Nächste Woche Samstag ist es so weit!

An dem Abend findet das Monologstück „La Colinette – an Wilhelms Seite und mit Gottes Hilfe“
von und mit Barbara Engelmann bei uns im Fassraum statt.
In dem Theaterstück hat die Dramaturgin Barbara Engelmann Marie Colinet ein geistiges Denkmal gesetzt. Darin kommt La Colinette, wie der Arzt Wilhelm Fabry seine Gattin liebevoll nannte, höchst selbst zu Wort. Die erfahrene Hebamme befindet sich in einem ganz besonderen Moment ihrer beruflichen Laufbahn. Sie ist erfüllt von Dankbarkeit, Erleichterung, Demut – aber auch einem bisschen Stolz: Sie hat einer jungen Frau bei einer sehr schwierigen Geburt beigestanden. Sie weiß, dass die ersten Stunden danach über Leben und Tod entscheiden. Mit Marie Colinets Hilfe überleben sowohl der Säugling als auch seine Mutter…
Bitte meldet Euch über das Beteiligungsportal an: https://beteiligung.nrw.de/k/1016206
Natürlich könnt Ihr Euch vorab in der Ausstellung auf die Aufführung thematisch einstimmen.
Wir freuen uns auf Euch!

Nächste Woche Samstag ist es so weit!

An dem Abend findet das Monologstück „La Colinette – an Wilhelms Seite und mit Gottes Hilfe“
von und mit Barbara Engelmann bei uns im Fassraum statt.
In dem Theaterstück hat die Dramaturgin Barbara Engelmann Marie Colinet ein geistiges Denkmal gesetzt. Darin kommt La Colinette, wie der Arzt Wilhelm Fabry seine Gattin liebevoll nannte, höchst selbst zu Wort. Die erfahrene Hebamme befindet sich in einem ganz besonderen Moment ihrer beruflichen Laufbahn. Sie ist erfüllt von Dankbarkeit, Erleichterung, Demut – aber auch einem bisschen Stolz: Sie hat einer jungen Frau bei einer sehr schwierigen Geburt beigestanden. Sie weiß, dass die ersten Stunden danach über Leben und Tod entscheiden. Mit Marie Colinets Hilfe überleben sowohl der Säugling als auch seine Mutter…
Bitte meldet Euch über das Beteiligungsportal an: https://beteiligung.nrw.de/k/1016206
Natürlich könnt Ihr Euch vorab in der Ausstellung auf die Aufführung thematisch einstimmen.
Wir freuen uns auf Euch!