03. August 2025 16:00 Uhr

Ort: Wilhelm-Fabry-Museum

Kunstcafè zur Finissage „Die gezeichnete Brennerei“

03. August 2025 16:00 Uhr

Ort: Wilhelm-Fabry-Museum

Kunstcafè zur Finissage „Die gezeichnete Brennerei“

Am Sonntag ist die letzte Chance sich Hans-Joachim Uthkes Sonderausstellung „Die gezeichnete Brennerei“ im Industriegeschichtlichen Denkmal des Wilhelm-Fabry-Museum anzuschauen.

Aufgrund des großen Interesses an den Zeichnungen und Radierungen von Hans-Joachim Uthke, haben wir uns entschlossen noch ein Kunstcafé-Spezial gemeinsam mit dem Künstler anzubieten. So erfährt das Publikums näheres über die Entstehung der virtuosen Bilder, die sich perfekt in die alte Fabrik einfügen und erstmalig am Ort ihrer Entstehung präsentiert werden. Bei einigen Bildern erhält man das Gefühl, als wäre die Zeit stehen geblieben.

Ulrike Unger, die damalige Vorsitzende des Museums- und Heimatvereins, veröffentlichte im begleitenden Buch zu den Bildern von Hans-Joachim Uthke folgenden Text:

„Nach sieben Jahren des Stillstandes wurde die Brennerei Vogelsang 1986 als Industriedenkmal unter Schutz gestellt.

Bald darauf sollten die Stadt Hilden und der Landschaftsverband Rheinland mit den Restaurierungsarbeiten beginnen.

Die Zeit des „Status quo“ nutzte der Hildener Künstler Hans-Joachim Uthke für den Museums-und Heimatverein, um mit dem Zeichenstift unwiederbringliche Impressionen einzufangen.

Insbesondere die kleinen Dinge am Rande des Produktionsablaufes waren es, die während des „Ruhestandes“ eine faszinierende Atmosphäre in dem alten Backsteingebäude geschaffen hatten.“

Von dieser Veröffentlichung mit Zeichnungen von Hans Joachim Utke und Texten von Ulrike Unger sind noch wenige Exemplare an der Museumskasse zu erwerben.

Teilnahmegebühr: 5 Euro | ermäßigt 2,50 Euro

Infos:

wilhelm-fabry-museum@hilden.de  I  02103-5903