DepotDienstag

An unserem heutigen #depotdienstag stellen wir Euch eine besondere Buchseite vor,
die wir auch in unserem begehbaren Buch in der aktuellen Ausstellung aufgenommen haben.
Sie stamm aus Wilhelm Fabrys De Gangraena et Sphacelo („Vom heißen und kalten
Brand“). In der Publikation beschreibt Fabry die Behandlung von entzündeten Gliedmaßen.
Es war sein erstes veröffentlichtes Buch und erschien 1593. Es wurde elfmal in überarbeiteter Form neu aufgelegt und auch
ins Französische übersetzt.

DepotDienstag

An unserem heutigen #depotdienstag stellen wir Euch eine besondere Buchseite vor,
die wir auch in unserem begehbaren Buch in der aktuellen Ausstellung aufgenommen haben.
Sie stamm aus Wilhelm Fabrys De Gangraena et Sphacelo („Vom heißen und kalten
Brand“). In der Publikation beschreibt Fabry die Behandlung von entzündeten Gliedmaßen.
Es war sein erstes veröffentlichtes Buch und erschien 1593. Es wurde elfmal in überarbeiteter Form neu aufgelegt und auch
ins Französische übersetzt.