DepotDienstag

An unserem heutigen #depotdienstag präsentieren wird Euch das Titelkupfer aus Caspar Bauhins: Theatrum Anatomicum. Der Kupferstich wurde von Theodor De Bry angefertigt und zeigt links einen Menschen mit nur seinen Muskeln und Fasern und rechts eine Frau mit offenem Bauch. Beide stehen jeweils symmetrisch auf einem Podest, welches mittig die Inschrift des Werkes abbildet. Der Schweiz stammender Mediziner und Botaniker Caspar Bauhin war der erste Professor für Anatomie und Botanik an der Universität Basel. Er pflegte einen engen Austausch und Briefwechsel mit Wilhelm Fabry. Das Buch ist eine Schenkung des Museums- und Heimatvereins Unser Hilden e.V. Im Original könnt ihr es in unserer aktuellen Ausstellung sehen.

DepotDienstag

An unserem heutigen #depotdienstag präsentieren wird Euch das Titelkupfer aus Caspar Bauhins: Theatrum Anatomicum. Der Kupferstich wurde von Theodor De Bry angefertigt und zeigt links einen Menschen mit nur seinen Muskeln und Fasern und rechts eine Frau mit offenem Bauch. Beide stehen jeweils symmetrisch auf einem Podest, welches mittig die Inschrift des Werkes abbildet. Der Schweiz stammender Mediziner und Botaniker Caspar Bauhin war der erste Professor für Anatomie und Botanik an der Universität Basel. Er pflegte einen engen Austausch und Briefwechsel mit Wilhelm Fabry. Das Buch ist eine Schenkung des Museums- und Heimatvereins Unser Hilden e.V. Im Original könnt ihr es in unserer aktuellen Ausstellung sehen.