DepotDienstag

Am heutigen #depotdienstag schlagen wir für Euch eine unserer Opera Omnia von Wilhelm Fabry auf.
Ab 1606 fasste der Chirurg seine Fallberichte (Observationes) zu je 100 in sogenannten Centurien zusammen. In seinen zahlreichen medizinischen Schriften schilderte er detailliert Fallbeispiele aus seiner Tätigkeit als Arzt und Chirurg.
Nur über seine Veröffentlichungen wissen wir auch, was seine Frau Marie Colinet als Hebamme und Wundärztin geleistet hat.
Diese Seiten an der Wand sind ein kleiner Teaser für unsere nächste Ausstellung!

DepotDienstag

Am heutigen #depotdienstag schlagen wir für Euch eine unserer Opera Omnia von Wilhelm Fabry auf.
Ab 1606 fasste der Chirurg seine Fallberichte (Observationes) zu je 100 in sogenannten Centurien zusammen. In seinen zahlreichen medizinischen Schriften schilderte er detailliert Fallbeispiele aus seiner Tätigkeit als Arzt und Chirurg.
Nur über seine Veröffentlichungen wissen wir auch, was seine Frau Marie Colinet als Hebamme und Wundärztin geleistet hat.
Diese Seiten an der Wand sind ein kleiner Teaser für unsere nächste Ausstellung!