Neues Exponat in unserer Ausstellung!
Unsere Ausstellung „Kunst und Medizin III“ konnte um ein interessantes Exponat erweitert werden. Dabei handelt es sich um ein Lehrmodell eines Krankenhauses mit den beeindruckenden Maßen 144x110x149 cm. Das Modell ist von dem Berliner Ingenieur, Architekten und Modellbauer Dr. Ing. Dieter Schiffzcyk (1935-2020) im Auftrag von Prof. Axel Hinrich Murken für das Deutsche Krankenhausmuseum in Oldenburg 1992 in Berlin gebaut worden. Als Vorlage diente das Peter Friedrich Ludwigs Hospital in Oldenburg, das 1985 geschlossen wurde.
Das morgige Wetter ist perfekt geeignet für eine Fahrradtour ins Museum, vielleicht macht ihr nach dem Ausflug noch einen Abstecher in die Städtische Galerie zum Infostand am Weltfrauentag. Dort erwartet Euch eine Pop Up Ausstellung, weiter geht es zum Kunstraum, wo ab 15.30 Uhr das Kunstcafé mit Susanne Ristow startet, abgerundet wird der Tag mit dem Vortrag „Der weibliche Blick“ von Lara Schepers.
Wir freuen uns auf Euch, gibt den Ausflugstipp gerne weiter.
Neues Exponat in unserer Ausstellung!
Unsere Ausstellung „Kunst und Medizin III“ konnte um ein interessantes Exponat erweitert werden. Dabei handelt es sich um ein Lehrmodell eines Krankenhauses mit den beeindruckenden Maßen 144x110x149 cm. Das Modell ist von dem Berliner Ingenieur, Architekten und Modellbauer Dr. Ing. Dieter Schiffzcyk (1935-2020) im Auftrag von Prof. Axel Hinrich Murken für das Deutsche Krankenhausmuseum in Oldenburg 1992 in Berlin gebaut worden. Als Vorlage diente das Peter Friedrich Ludwigs Hospital in Oldenburg, das 1985 geschlossen wurde.
Das morgige Wetter ist perfekt geeignet für eine Fahrradtour ins Museum, vielleicht macht ihr nach dem Ausflug noch einen Abstecher in die Städtische Galerie zum Infostand am Weltfrauentag. Dort erwartet Euch eine Pop Up Ausstellung, weiter geht es zum Kunstraum, wo ab 15.30 Uhr das Kunstcafé mit Susanne Ristow startet, abgerundet wird der Tag mit dem Vortrag „Der weibliche Blick“ von Lara Schepers.
Wir freuen uns auf Euch, gibt den Ausflugstipp gerne weiter.