Die internationalen Verflechtungen der Kriegskrankenpflege im 19. Jahrhundert
Florence Nightingale, Henry Dunant und die konfessionellen Schwestern auf dem Kriegsschauplatz
Vortrag von Dr. Annett Büttner, Archiv der Fliedner-Kulturstiftung
01.02.2018 | 19.30 - 21.00 Uhr
Eintritt: 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Florence Nightingale, die gern als die berühmteste Krankenschwester der Welt bezeichnet wird, ist vor allem auf Grund ihrer Verdienste im Krimkrieg und bei der Reformierung der Pflegeausbildung in Großbritannien berühmt. Weniger bekannt ist dagegen, dass sie wesentliche Impulse für ihre Arbeit während ihrer Studienaufenthalte in der Kaiserswerther Diakonissenanstalt bekam. Diese und weitere internationale Beziehungen zwischen den ersten Akteuren der freiwilligen Kriegskrankenpflege sollen in diesem Vortrag beleuchtet werden.