Ort: Fassraum des Wilhelm-Fabry-Museums
Kategorien: Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Karl-Heinz Leven, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg
04.04. 2019| 19.30-21.00 Uhr
Eintritt: 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
In Sparta, so eine legendarische Überlieferung, gab es Ansätze einer staatlichen Gesundheitsüberwachung, mit deren Hilfe die Wehrhaftigkeit aufrecht erhalten werden sollte; behinderte Neugeborene seien ausgesetzt worden. Diese Vorstellungen wurden seit dem späten 19. Jahrhundert im Kontext der Eugenik aufgegriffen und im Nationalsozialismus radikal umgesetzt. Der Vortrag würdigt kritisch die antiken Quellen über die vermeintlichen "spartanischen" Bräuche und schlägt eine Neuinterpretation vor.