Galerie aller Bilder
Der Indianer „Little Hawk“
Bild-Informationen
Beschreibung
Bild - Nr.: 008
Künstler: Curtis, Edward S.
Technik: Photographie
Entstehungsjahr: 1907
Der eindrucksvolle Indianer auf dem Photo hieß Little Hawk, das bedeutet „Kleiner Falke". Er gehörte zum Stamm der Brulé, einem Unterstamm der Sioux, die im Nordwesten der USA leben. Gemacht hat das Bild Edward S. Curtis. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erkannte er, dass der „weiße Mann" die Indianer bald völlig aus ihren Lebensräumen verdrängt haben würden. Darum wollte er das ursprüngliche Leben der Indianer auf Photos festhalten. Ingesamt machte er fast 50.000 Bilder. 2000 dieser Photos wurden später in einer 20bändigen Buchreihe veröffentlicht.
Künstler: Curtis, Edward S.
Technik: Photographie
Entstehungsjahr: 1907
Der eindrucksvolle Indianer auf dem Photo hieß Little Hawk, das bedeutet „Kleiner Falke". Er gehörte zum Stamm der Brulé, einem Unterstamm der Sioux, die im Nordwesten der USA leben. Gemacht hat das Bild Edward S. Curtis. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erkannte er, dass der „weiße Mann" die Indianer bald völlig aus ihren Lebensräumen verdrängt haben würden. Darum wollte er das ursprüngliche Leben der Indianer auf Photos festhalten. Ingesamt machte er fast 50.000 Bilder. 2000 dieser Photos wurden später in einer 20bändigen Buchreihe veröffentlicht.