Heute am #depotdienstag zeigen wir ein hölzernes Apothekergefäß. Es ist blau und golden verziert, ein Löwe hält einen goldenen Rahmen, in dem steht: „Pulv. China-/mon“. Auf der Innenseite des Deckels steht „Pulv. C. Chinamon“. Das `h` ist durchgestrichen, demnach soll dort stehen: „Pulv. C. Cinamon“, das ist die Abkürzung von Pulvis Cinamomum verum und bedeutet Ceylon-Zimtpulver. Zimt wurde früher als Heilmittel benutzt, unter anderem zur Behandlung von Gicht. Außerdem soll es gegen Husten und Schnupfen helfen, sowie magenstärkend und abführend wirken.
Über die Herkunft des Gefäßes kann man nur Vermutungen anstellen. Der Löwe dient aber als Hinweis. Vermutlich stammt das Gefäß aus einer „Löwen-Apotheke“.
Vielen Dank an unseren Schhülerpraktikanten Max, der hier viel Recherche-Arbeit geleistet hat...